Die Stadt Bergkamen im Kreis Unna a participé de 25. mai à14. juin 2019 à VILLE EN SELLE.
Auftaktveranstaltung zum STADTRADELN am 25. Mai
Die Auftaktveranstaltung zum STADTRADELN findet am Samstag, 25. Mai, ab 14 Uhr, auf dem Gelände des Naturfreibades Bergkamen- Heil (Westenhellweg 131) statt. Alle Städte und Gemeinden sowie die ADFC-Ortsverbände im Kreis Unna nehmen teil - und auch Sie sind herzlich dazu eingeladen. Für Musik und ausreichend Verpflegung ist gesorgt. Außerdem besteht die Möglichkeit zur kostenlosen Fahrrad-Wäsche mittels mobiler Fahrrad-Waschanlage.
Bei schönem Wetter: die Badesachen nicht vergessen.
20. Hafenfest Bergkamen vom 31. Mai bis zum 2. Juni
Kommen Sie mit dem Fahrrad zum Hafenfest und genießen Sie die maritime Vielfalt für die ganze Familie – auf dem Wasser und an Land.
Kostenlose und bewachte Abstellmöglichkeiten finden Sie vor Ort.
Vortrag Dorothee Fleck „Allein als Frau mit dem Fahrrad rund um Afrika“
3. Juni, 19 Uhr
Aula des Marie-Curie-Gymnasium
Billy-Montigny-Platz 5, 59199 Bönen
Eintrittspreis 5€
3. Bike Night am 12. Juni
Abfahrt 22:00 Uhr am ZIB, Lindenplatz, ca. 12 km
vorher ab 20:00 Uhr kostenfreie Sonderführungen durch das Internationale Lichtkunstzentrum
Illuminierte Fahrräder und Pedelecs sind besonders willkommen
Abschlussfeier mit Preisübergabe am 5. Juli
Freitag, 5. Juli, 18.00 Uhr, Schützenheide Bergkamen (An der Schützenheide 17)
Die Gewinner der folgenden Preiskategorien beim STADTRADELN 2019 in Bergkamen werden in dieser Feierstunde ausgezeichnet:
Die "besten" Einzelfaher*innen, mit den meisten Gesamtkilometern
Platz 1 - Wellness Urlaub für 2 Personen im Wert von 289 ,- Euro
Platz 2 - 2 x Ruhrtopcard im Wert von 108 ,- Euro
Platz 3 - Geld-Wert-Karte für die Saunalandschaft in Bönen im Wert von 50 ,- Euro
Das "fahrradaktivste" Team, mit den meisten Gesamtkilometern
Bar-Preis in Höhe von 250 ,- Euro
Das "radelaktivste" Team, mit den meisten geradelten Kilometern je Teammitglied
Gutschein von Rewe im Wert von 200 ,- Euro
Die "radelfreudigste" Schule, mit den meisten Gesamtkilometern je Schüler
Geld-Scheck in Höhe von 250 ,- Euro
Die "fahrradaktivste" Schulklassem, mit den meisten Gesamtkilometern
Geld-Scheck in Höhe von 150 ,- Euro
Gesponsort werden die Preise von der Stadt Bergkamen, der Gemeinschaftsstadtwerke Kamen-Bönen-Bergkamen, der Sparkasse Bergkamen-Bönen und der Bayer AG.
Worum geht´s?
Nutzen Sie in den drei Aktionswochen so oft wie möglich das Fahrrad, lassen Sie das Auto mal stehen und legen Sie möglichst viele Kilometer CO2-frei zurück. Egal ob privat oder beruflich, auf dem Weg zur Schule, zur Arbeit oder im Urlaub – jeder Kilometer zählt und ist ein persönlicher Beitrag zum Klimaschutz. In Bergkamen warten in verschiedenen Wertungsgruppen attraktive Preise auf die fleißigsten Radler.
Wann wird geradelt?
In der Zeit vom 25. Mai bis zum 14. Juni 2019
Wer kann für Bergkamen teilnehmen?
Mitmachen kann jeder, der in Bergkamen wohnt oder als Pendler zur Arbeit, zur Ausbildung oder Schule geht oder einem Bergkamener Verein angehört.
Wie kann ich mitmachen? Wer liegt vorn?
Einfach in einem Team anmelden und losradeln. Ein Team besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Einzelfahrer können sich dem von der Stadt eingerichteten „offenen Team“ anschließen.
Liebe Bergkamenerinnen und Bergkamener, liebe Fahrrad-Freunde,
nach den erfolgreichen Teilnahmen in den Jahren 2017 und 2018 macht Bergkamen auch diesjährig in der Zeit vom 25. Mai bis zum 14. Juni bei der Aktion „STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima“ mit.
Im Durchschnitt gehen zwei Drittel aller PKW-Fahrten über eine Strecke von weniger als 10 km. Gerade bei innerstädtischen Fahrten sind die Fahrtwege sogar oftmals kürzer als 5 km. Bei dem vorhandenen Bergkamener Radwegenetz könnten viele PKW-Kilometer und damit auch CO2-Emissionen durch den Umstieg auf das Fahrrad vermieden werden. Auf diese Weise kann jeder/jede von uns seinen/ihren persönlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Bei der Aktion STADTRADELN werden der Spaß am Fahrradfahren und der eigene Beitrag zum Klimaschutz mit einem Wettbewerb verbunden.
Dieser Wettbewerb lebt davon, im Team (mindestens zwei Personen) in der Aktionszeit vom 25. Mai bis 14. Juni möglichst viele Kilometer zu radeln.
Eine Teilnahme am Bergkamener STADTRADELN ist möglich, wenn Sie, liebe Leserinnen und Leser, in Bergkamen wohnen, hier arbeiten, zur Schule gehen, eine Ausbildung absolvieren oder einem Bergkamener Verein angehören.
Also: Machen Sie mit!
Auf die aktivsten Radler/innen warten am Ende attraktive Preise!
Ich wünsche Ihnen viel Spaß und selbstverständlich allzeit gute Fahrt.
Ihr
Roland Schäfer
Bürgermeister